Katholische Gesamtkirchengemeinde Stuttgart Johannes XXIII.
Johannes XXIII., ein Papst des Aufbruchs, steht für die Gesamtkirchengemeinde mit ihren knapp 12.000 Katholiken auf den Fildern.
Die fünf Kirchengemeinden sind Mariä Himmelfahrt in Degerloch, St. Thomas Morus in Heumaden, St. Antonius in Hohenheim, St. Michael in Sillenbuch und die französische Kirchengemeinde Sainte Thérèse de l’Enfant Jésus.
Auf unserer Homepage ...
... finden Sie aktuelle Nachrichten aus allen Gemeinden, Termine, Übersichten zu den Pfarrbüros, zum Pastoralteam, zu sozialen Einrichtungen, Kindertagesstätten und Gruppierungen.
Die Seiten der Gemeinden erreichen Sie leicht über das bunte Menü-Symbol rechts oben.
Aktuelles aus den Gemeinden

Unterwegs mit dem Vaterunser
Herzliche Einladung am 12. Juli mit Impulsen zum Vaterunser in unserer GKG unterwegs zu sein.
Beginn ist um 11 Uhr in St. Michael, Sillenbuch. Der Weg führt nach St. Antonius, Hohenheim und enden dort mit einer Eucharistiefeier um ca. 15:30 Uhr.

Abschied und Neustart beim Lesecafé
Am 14. Juli geht eine Ära zu Ende
An diesem Montag wird das Team um Dieter und Hannelore Jenuwein das Lesecafé zum letzten Mal in der bisherigen Form öffnen. Das Ehepaar Jenuwein gibt nach 13 Jahren die Leitung dieser liebgewonnenen Institution ab. In dieser Zeit …

Herzliche Einladung zum 3. MitMach- Familiengottesdienst
Am 13.07.2025 um 11:00 Uhr in St. Antonius. Kinder lernen die Aufgaben der Ministranten kennen und dürfen im Gottesdienst mitmachen.
Weiterlesen … Herzliche Einladung zum 3. MitMach- Familiengottesdienst

Das 46. Kinder- und Straßenfest wirft seine Schatten voraus
Ab sofort: Anmeldung zum Kindersachen-Flohmarkt möglich
Noch sind die Sommerferien – und vor allem deren Ende – in weiter Ferne, aber vorfreuen kann man sich schon mal: am Sonntag, 14. September gibt es wieder unser beliebtes Kinder- und Straßenfest.
Dazu gehört – wie in jedem …
Weiterlesen … Das 46. Kinder- und Straßenfest wirft seine Schatten voraus

Einladung zur Beauftragung unserer Gemeindereferentin Cornelia Dürgner
Es ist endlich so weit!
Mit großer Freude lade ich Sie alle ganz herzlich zur Beauftragung der Gemeindereferent:innen durch Bischof Dr. Klaus Krämer ein.
Sie findet statt am Samstag, den 19. Juli 2025, um 14 Uhr in St. Antonius, Hohenheim. Im Anschluss an …
Weiterlesen … Einladung zur Beauftragung unserer Gemeindereferentin Cornelia Dürgner

Einladung zum Vaterunser-Stationenweg in den Sommerferien
Entdecke das Vaterunser – Ein Weg für die ganze Familie!
In den Sommerferien laden wir herzlich ein zu einem besonderen Erlebnis: unserem Vaterunser-Stationenweg quer durch unsere vier Kirchengemeinden.
Egal ob Kinder mit ihren Familien, Jugendliche oder einfach Neugierige – dieser Weg …
Weiterlesen … Einladung zum Vaterunser-Stationenweg in den Sommerferien

Diakon Florian Schuberth stellt sich vor
Seit dem 1. April hat das Pastoralteam der Gesamtkirchengemeinde Johannes XXIII. Zuwachs bekommen: für ein Jahr wird Diakon Florian Schuberth nun in unseren Gemeinden tätig sein.

Kirchengemeinderat startet in neue Amtszeit
Der neu gewählte Kirchengemeinderat von St. Michael hat sich am 2. Juni 2025 konstituiert.
Mit frischem Leitungsteam, besetzten Gremien geht das Gremium motiviert an die Arbeit.

Orgeldokumentation in Ton und Bild
Maximilian Hutzler spielt auf der Weigle-Orgel
Das altgediente Instrument in seinem Klangspektrum festzuhalten war Anlass für diesen Videodreh. Maximilian Hutzler hat dazu von André Jolivet (1905–1974) die „Cinq interludes pour orgue“ eingespielt.
Im Bild wurden zudem …

Zum Klang der neuen Orgel
Disposition (technische Beschreibung und Herkunft)
Hauptwerk C-g³
Prinzipal 8' Neu, Prospekt bis etwa a° in Feinzink, dann 70% Zinn.
Gemsrohrgedeckt 8' …

Patroziniumsfest um den Kirchturm
Die Gemeinde St. Thomas Morus feierte gemeinsam mit der französischsprachigen Gemeinde Ste. Thérèse das Fest ihres Kirchenpatrons, dem Heiligen Thomas Morus. Den Festgottesdienst zelebrierte Pfarrer Dominik Weiß gemeinsam mit Père …

Gartengrundstück für den Kindergarten
Das bisher gepachtete Grundstück in der Schwende, das der Kindergarten im letzten Jahr neu gestaltet hat, kann nach Zustimmung des Gesamtkirchengemeinderates, des Stadtdekanats und Beauftragung des Verwaltungszentrums durch den …