Aktuelle Beiträge

Ergebnisse der Kirchengemeinderatswahl 2025
20 Frauen und 19 Männer in den 4 Gemeinden gewählt - Wahlbeteiligung gesteigert
Am Sonntag, 30. März 2025, wurden die Kirchengemeinderäte in der Diözese Rottenburg-Stuttgart, zu der auch die Gesamtkirchengemeinde Stuttgart Johannes XXIII. zählt, neu gewählt. Pfarrer Dominik Weiß freute sich schon im Vorfeld …
einfach mitsingen
Herzliche Einladung zum Mitsingkonzert am Freitag, 11. April
Nachdem das ersten Mitsingkonzert im Februar so gut ankam, geht es nun weiter. Denn: gemeinsam singen verbindet und macht einfach Spaß, wie die Gäste einhellig bestätigt haben.
Auch diesmal: wir singen deutsche und englische …

Einfach essen
Mittagsimbiss im Gemeindesaal
Wir haben Freude am gemeinsamen Kochen und Essen und bereiten am Dienstag, 08.04.2025 um 12:30 Uhr wieder einen Mittagsimbiss.
Wir laden alle herzlich dazu ein und freuen uns sehr über Menschen, die mit uns …

Herzliche Einladung zum Ökumenischen Frauenkreuzweg am Karfreitag, dem 18. April 2025!
Treffpunkt ist um 12:00 Uhr vor der Domkirche St. Eberhard. Wir wollen auf "Leid und Not durchkreuzter Lebenswege von Frauen" schauen
und sie vor Gott bringen. Der Kreuzweg wird u.a. begleitet von Impulsen, Gebet und Musik! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsposter.
Weiterlesen … Herzliche Einladung zum Ökumenischen Frauenkreuzweg am Karfreitag, dem 18. April 2025!
Abend der Versöhnung - Wie auch wir vergeben
am So. 13. April, 19:30 Uhr in St. Antonius, Hohenheim
Als Vorbereitung auf Ostern findet am 13. April ein Abend der Versöhnung statt – dieses Mal in der Kirche St. Antonius in Hohenheim. Das Thema: „wie auch wir vergeben“ ist dem Vaterunser entnommen.
Neben kreativen …

Ökumenische Kinderbibelwoche
„Hey Du, hör‘ mir zu“
ist das diesjährige Motto der beliebten ökumenischen „KiBiWo“, die in diesem Jahr zum 45. Mal stattfindet und zwar von Mittwoch, 23. April bis Samstag, 26. April, jeweils von 14 bis 17.30 Uhr.
Sie endet mit einem …

Unterwegs mit dem Vaterunser
Ostermontag, 21. April, 14:00 Uhr
Wir nehmen es wörtlich, schnüren die Schuhe, packen Vesper und Getränke ein und laufen los!
Startpunkt ist die Haltestelle Ruhbank/Fernsehturm. Von dort gehen wir über die Tiefenbachklinge nach Rohracker und über Frauenkopf …

Annahme von guten Gebrauchtkleidern, Schuhen, Handies, Fahrrädern, Nähmaschinen
Sa., 10. Mai 2025, 9:30-12:30 Uhr
Weiterlesen … Annahme von guten Gebrauchtkleidern, Schuhen, Handies, Fahrrädern, Nähmaschinen

Weltweiter Frauenstreik in der Fastenzeit für Reformen in unserer Kirche
Die Maria 2.0-Gruppe unterstützt diese Aktion
In der Fastenzeit findet ein weltweiter Frauenstreik statt, zu dem Catholic Women’s Council, Wir sind Kirche, Maria 2.0 und weitere Reformgruppen aufgerufen haben.
Es soll darauf aufmerksam gemacht werden, an wie vielen Stellen …
Weiterlesen … Weltweiter Frauenstreik in der Fastenzeit für Reformen in unserer Kirche

Michael Seewald erhält den renommierten Leibniz-Preis
Wir erinnern uns gerne an seine Zeit in St. Michael und freuen uns mit ihm.
Große Ehre für Michael Seewald: Der Münsteraner Dogmatikprofessor wird mit dem Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft ausgezeichnet. Der 37-Jährige erhält ihn für seine Arbeiten in der Systematischen Theologie.
Urartu - das Königreich am Ararat
Vortrag von Dr. Ulrike Köhle, am Dienstag, 25.03.2025, 19:30 Uhr
Der Vortrag ist eine Einführung für die Reise in die Türkei im April.
Ort: Degerlocher Clubraum (direkt gegenüber vom Pfarrbüro, Karl-Pfaff-Straße 44)
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen

Botschaft der Hoffnung begleitet diözesane Zukunftsprozesse
Hirtenbrief unseres Bischofs Dr. Klaus Krämer zur Fastenzeit
Bischof Krämer erinnert zu Beginn der Fastenzeit daran, Menschen am Rand der Gesellschaft im Blick zu behalten und offen für Veränderungen zu sein.
Den Hirtenbrief zum 1. Fastensonntag können Sie hier …
Weiterlesen … Botschaft der Hoffnung begleitet diözesane Zukunftsprozesse

Den eigenen Glauben stärken in der Fastenzeit
Neue Predigten und Texte online
Mit Aschermittwoch beginnt eine besondere Zeit der Besinnung. Die Fastenzeit – sie lädt uns ein, innezuhalten, unseren Glauben zu vertiefen und uns bewusst auf Ostern vorzubereiten. Auf unserer Seite „Predigten & Geistliche …

Aktuelle Fotos zum Thema "Kirchenrenovierung", verbunden mit einem großen Dankeschön an Tatjana Klindic!
So sieht er derzeit aus, der Vorplatz unserer Kirche...!
Am Pfingstmontag 2024 hat die Renovierung der Mariä-Himmelfahrts-Kirche begonnen, hier zeigen wir Ihnen regelmäßig Bilder, die einen Eindruck vom derzeitigen Stand der Arbeiten vermitteln! Bitte klicken Sie auf ein Bild, um eine …

Familienzeltlager in Rot an der Rot - Anmeldung jetzt
Mittwoch 18. Juni bis Sonntag 22. Juni 2025
Wir werden vier schöne Tage erleben, in denen wir zusammen kochen, spielen, ins Gespräch kommen, am Lagerfeuer singen, Gottesdienst feiern, baden gehen ...
Weiterlesen … Familienzeltlager in Rot an der Rot - Anmeldung jetzt

Herzliche Einladung zum Film am Karfreitag: Ein verborgenes Leben Ein Film von TERRENCE MALICK
Karfreitag, 18. April, 19 Uhr, Antoniuskirche Hohenheim
Franz Jägerstätter lebt mit Frau Fani und drei kleinen Töchtern in Radegund, Österreich, auf ihrem kleinen Hof. In das Leben einfacher Leute im Einklang mit der Natur schleicht sich wie ein Gift der Nationalsozialismus ein. …

Johannes XXIII_Familien jetzt auf Instagram
Liebe Gemeindemitglieder, liebe Kinder und Familien,
wir freuen uns, Ihnen und Euch mitteilen zu können, dass wir nun noch mehr auf Instagram vertreten sind!
Ab sofort könnt ihr uns auf unserem neuen Instagram-Account folgen, um spannende Einblicke, aktuelle News und tolle …

Aktion „Gute Fee“ – Gemeinsam für ein kinderfreundliches Stuttgart
Kinder brauchen Partner!
Auch wir zählen zu den Aktionspartnern
Gute Feen kommen nicht nur im Märchen vor, auch in Stuttgart gibt es tausende von ihnen. Alle verbindet die Gemeinsamkeit, dass sie es den Stuttgarter Kindern ermöglichen wollen, sich auch ohne Begleitung von Erwachsenen sicher und …

Familiencafé für Groß und Klein
Start eines Neuen Angebots
Ab 15. Februar laden wir alle Familien mit Kindern aus den vier Gemeinden von Johannes XXIII. herzlich zum neuen Familiencafé ein!
Hier bieten wir eine wunderbare Gelegenheit, in gemütlicher Atmosphäre zusammenzukommen, neue …
Neue Rubrik "Glauben stärken"
Seit dem neuen Kirchenjahr, also ab dem 1. Advent, gibt es hier auf der Homepage eine Neuerung: Unter der Rubrik "Glauben stärken" gibt es interessante, aktuelle Inhalte zu entdecken. Die Seiten werden von Anneliese Hecht …

Zum Klang der neuen Orgel
Disposition (technische Beschreibung und Herkunft)
Hauptwerk C-g³
Prinzipal 8' Neu, Prospekt bis etwa a° in Feinzink, dann 70% Zinn.
Gemsrohrgedeckt 8' …

Erhebt eure Stimme - Sternsingen für Kinderrechte
Vom 1. bis 5. Januar 2025 waren knapp 20 Sternsinger unserer Gemeinde bei Wind und Wetter unterwegs, um den Segen zu den Menschen zu bringen und Spenden für diverse Kinderhilfsprojekte zu sammeln. Im Fokus der diesjährigen …
Weiterlesen … Erhebt eure Stimme - Sternsingen für Kinderrechte

Orgeldokumentation in Ton und Bild
Maximilian Hutzler spielt auf der Weigle-Orgel
Das altgediente Instrument in seinem Klangspektrum festzuhalten war Anlass für diesen Videodreh. Maximilian Hutzler hat dazu von André Jolivet (1905–1974) die „Cinq interludes pour orgue“ eingespielt.
Im Bild wurden zudem …

Patroziniumsfest um den Kirchturm
Die Gemeinde St. Thomas Morus feierte gemeinsam mit der französischsprachigen Gemeinde Ste. Thérèse das Fest ihres Kirchenpatrons, dem Heiligen Thomas Morus. Den Festgottesdienst zelebrierte Pfarrer Dominik Weiß gemeinsam mit Père …

Der Geist bewegt!
Ökumenischer Pilgergottesdienst
Am Pfingstmontag brachte der traditionelle Pilgergottesdienst wieder evangelische und katholische Christen in Heumaden zusammen. Unter der Leitung von Pfarrer Jörg Scheiring, ev. SARAH-Gemeinde, und Pfarrer Josef Doetsch aus St. Thomas …

Reguläre Sonntagsgottesdienste während der Zeit der Kirchenrenovation
Sie finden nach aktuellem Stand ab dem 26. Mai 2024 wie folgt statt:
am 1. und 3. Sonntag eines Monats um 9:30 Uhr in der Versöhnungskirche und
am 2. und 4. Sonntag (Wort-Gottes-Feier) um 11:30 Uhr in der Michaelskirche.
Keine Änderungen gibt es hinsichtlich der Gottesdienste im Hoffeld. Für …
Weiterlesen … Reguläre Sonntagsgottesdienste während der Zeit der Kirchenrenovation

Gartengrundstück für den Kindergarten
Das bisher gepachtete Grundstück in der Schwende, das der Kindergarten im letzten Jahr neu gestaltet hat, kann nach Zustimmung des Gesamtkirchengemeinderates, des Stadtdekanats und Beauftragung des Verwaltungszentrums durch den …